Yoga has taught me to find balance both on and off the mat, helping me stay grounded in the chaos of everyday life. It’s a practice that continues to shape my strength, clarity, and inner peace.
Mein Weg zum Yoga
Mein Weg zum Yoga begann über meine Leidenschaft für Tanz. Durch Hip Hop, Female Dance und High Heels Dance entdeckte ich, wie viel Ausdruck und Kraft in Bewegung steckt. Dabei stieß ich auf Yoga und bemerkte schnell, wie wunderbar sich die fließenden, kraftvollen Bewegungen des Tanzes mit der Ruhe und Achtsamkeit von Yoga verbinden lassen.
Ein Ort der Ruhe und Kraft
Was damals als körperliche Ergänzung begann, hat sich in den letzten zehn Jahren – und besonders in den letzten vier – zu einem festen Anker in meinem Leben entwickelt. Yoga ist für mich längst nicht mehr nur eine Praxis auf der Matte. Es ist ein Lebensgefühl, ein Weg, immer wieder zu mir selbst zurückzufinden. In unserer hektischen Welt, in der ich mich oft zwischen To-Do-Listen, Erwartungen und einem vollgepackten Alltag verliere, ist Yoga mein Ort der Ruhe und des Sammelns. Ein Ort, an dem ich loslassen kann, aber auch ein Ort der Kraft. Denn Yoga bedeutet für mich nicht nur Entspannung, sondern auch Dynamik und Energie. Es gibt Tage, an denen ich durch kraftvolle, schweißtreibende Flows in einen fast meditativen Zustand komme – in dem sich mein Kopf leert, mein Körper arbeitet und ich vollkommen präsent bin.
Mehr als Bewegung – eine Lebenseinstellung
Je tiefer ich in die Philosophie des Yoga eintauche, desto mehr verändert sich meine Sicht auf das Leben. Es lehrt mich, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, Geduld mit mir selbst zu haben und den Moment zu schätzen. Aber auch, dass Wachstum oft außerhalb der Komfortzone geschieht. Und das spüre ich besonders, wenn ich auf Reisen bin – etwas, das mich genauso erfüllt wie Yoga selbst. Wann immer ich neue Orte entdecke, suche ich nach Yoga Klassen, lasse mich inspirieren, lerne neue Stile kennen und knüpfe Verbindungen mit Menschen aus der ganzen Welt. Yoga verbindet – nicht nur Körper und Geist, sondern auch uns Menschen miteinander.
Der Balanceakt zwischen Alltag und Achtsamkeit
Trotz all dieser Erkenntnisse kämpfe ich immer wieder mit dem Wunsch nach mehr Leichtigkeit, mehr Positivität, mehr Raum für mich selbst. Es ist ein ständiges Ringen mit dem Balanceakt zwischen einem schnellen, fordernden Alltag und der Sehnsucht nach innerer Ruhe. Aber genau deshalb bin ich so überzeugt davon, dass wir uns viel mehr Zeit für Yoga nehmen sollten. Zeit, um wieder in Verbindung mit uns selbst zu treten.
Meine Leidenschaft mit dir teilen
Ich liebe es, Menschen zusammenzubringen, ihnen einen Raum zu öffnen, in dem sie sich selbst begegnen können. Meine Leidenschaft für Yoga ist nicht nur ein Hobby, sondern ein Teil meiner Identität. Es erfüllt mich, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben, und ich hoffe, dass du diese Liebe spüren kannst – auf meiner Website, auf Social Media, in meinen Kursen und im echten Leben.
Vielleicht kann ich dich damit inspirieren, eine Tür zu öffnen, die du bisher nicht gesehen hast. Vielleicht findest du darin genau das, was du gerade brauchst. Ich freue mich darauf, diesen Weg mit dir zu teilen.
Mein Yoga Stil
Ich biete kraftvolles und fließendes Yoga an, begleitet von Musik, die den Flow unterstützt und inspiriert von der Ruhe und Kraft der Natur.
Diese Eindrücke fließen in meine Yoga-Sequenzen ein – mal kraftvoll und dynamisch, mal beruhigend und erdend.
Yoga als Ausgleich zum Alltag
Da ich selbst in Vollzeit arbeite, weiß ich, wie herausfordernd es sein kann, den hektischen Alltag zu meistern. Yoga hat mir geholfen, Stresssymptome zu lindern und meine Balance zu finden.
Deshalb biete ich auch entspannende, einfache Yogaeinheiten an, die speziell für Anfänger:innen geeignet sind und einen Raum schaffen, um zur Ruhe zu kommen.
Meine Ausbildung
Zertifizierte Yogalehrerin (200h AYA) | Dresden
Yoga Alignment Ausbildung (Mai 2025) | Portugal | Ausrichtung & Assists im Vinyasa Yoga
Yogatherapie Ausbildung (Start 2025):
Juli 2025 | Tirol | Yoga Therapie
November 2025 | Mainz | Gehirn & Psyche
Mai 2026 | Ostsee | Innere Organe